RoHS - Restriction of Hazardous Substances Directive
RoHS, die Abkürzung für Restriction of Hazardous Substances Directive (Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe), wurde 2003 als Richtlinie 2002/95/EG (RoHS 1) in die Gesetzgebung der Europäischen Union aufgenommen und trat 2006 in Kraft.
Alle Mitgliedsstaaten der EU sind verpflichtet, einen individuellen Ansatz zu entwickeln, um die Übereinstimmung von Elektro- und Elektronikgeräten mit der Verordnung durchzusetzen, die die Verwendung von gefährlichen Stoffen wie z. B. Blei und Quecksilber einschränkt.
Die Stoffe DEHP, BBP, DBP und DIBP wurden als Teil der RICHTLINIE (EU) 2015/863 hinzugefügt, die am 31. März 2015 veröffentlicht wurde.